Sehr geehrter Hr. Müller, ich bin begeistert von Ihrem Kriminalroman und der spannenden Geschichte die sich in San Giorgio abspielt sowie den Ermittlungen von Kommisario Bernardo Bettini, aber auch von den anderen handelnden Personen ! Der Roman ist sehr kurzweilig und hat mich vom Anfang bis zum Ende gefangen. Es war mitunter schwer das Buch auf die Seite zu legen. Da ist Ihnen ein wirklich gutes Buch gelungen, Chapeu ! Würde mich über eine Fortsetzung sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen, Carlo Wenig
Herzlichen Glückwunsch zum Erstling. Mit diesem Kriminalroman ist Ihnen ein beachtenswertes Debüt gelungen. Würde mich über eine Fortsetzung mit Kommissar Bertini sehr freuen. Herzliche Grüße
Silvan Dessi
Den Namen Commissario Bertini sollte man sich als Leser merken, denn hier hat Guido Müller einen Kriminalroman vorgelegt, der sich von der sonst weit verbreiteten Literatur dieses Genres abhebt.
Ein guter Krimi zeichnet sich keinesfalls durch die Darstellung von Gewalt und Brutalität ein detail aus, ganz im Gegenteil.
Er lebt von der Spannung, die sich aus den einzelnen Handlungssträngen, den inneren Motiven und Motivationen der Protagonisten und den sich daraus entwickelnden Handlungen ergibt.
Genau das ist dem Autor gelungen, der den Leser auf eine Reise mitnimmt.
Auf eine Reise in das schöne Italien, das durchaus auch seine Untiefen hat.
Fein gezeichnete Charaktere gepaart mit detailgenauen Beschreibungen des Landes und dortigen Lebens erfreuen beim Lesen des spannungsvollen Romans, der die großen Eckpfeiler unseres Nachbarn behandelt.
Die Kirche und ihre Würdenträger im Spannungsfeld der Justiz und mafiöser Strukturen.
Lesen Sie dieses Buch !
Ach ja, und es bleibt zu hoffen, daß der Commissario noch weitere Fälle zu lösen hat !
Herzlichen Glückwunsch zum gelungen Debüt, ein spannendes Buch mit tollen Charakteren und einer Prise Humor. Äußerst Lesenswert.
Auf Grund der guten Rezensionen habe ich mir den Erstling von Guido Walter Müller als Taschenbuch gekauft und stimme den bisherigen Beschreibungen voll und ganz zu. Ein sehr lesenswerter Kriminalroman der am Anfang vor allem durch seine detaillierte und oftmals auch humorvolle Beschreibung der Personen besticht, dann aber schnell an Fahrt aufnimmt und im weiteren Verlauf richtig spannend wird. Die Figur des sympathischen und gemütlichen Kommissars Bernardo Bertini hat mich überzeugt. Kein Superheld, dafür aber sehr menschlich mit Ecken und Kanten. Alles in allem ein erfrischend anderer Kriminalroman mit tollen Charakteren und genug Spannung für lange Sommernächte.
Dieser spannende Krimi erfreut alle Leser, die gut und witzig unterhalten werden möchten. Auch menschliche Gefühle spielen eine grosse Rolle und machen dieses Buch besonders lesenswert. Auch als Bettlektüre bestens geeignet.